23. September 2014

38. Neustädter Salon






X
 Nicht-Wählen

Legitimer Ausdruck einer Haltung oder Abgesang auf die Demokratie?



Über 50 Prozent verzichteten bei der Landtagswahl in Sachsen auf ihre Stimmabgabe.

Die Einen aus Gleichgültigkeit, die Anderen aus Kalkül, viele aus Enttäuschung.
Was steckt dahinter? Reden wir darüber.

Ist Wählen eine moralische Mindestpflicht, wie es der ehemalige Verfassungsrichter   Hans-Jürgen Papier formulierte?

Oder festigt man durch die Wahl des kleineren Übels eine entfremdete Struktur? Brauchen wir die Nichtwähler als aufmerksame Mahner?

Außerdem auf der Agenda: Mythos ungültige Stimme. Was bewirkt eine Wahlpflicht? Und würde mehr direkte Beteiligung das politische Interesse steigern?





Freuen wir uns auf die Diskussion.
 
Wann: Freitag, 26.September 2014 ab 20.00 Uhr. 
Wo: Atelier Kamenzer Straße 45, Dresden

Alle Neugierigen sind wie immer herzlich willkommen.
 
 
 
 

24. Juli 2014

36. Neustädter Salon


Auf der Ostrale:
Wir und die Anderen



Wir besuchen die wichtigste Ausstellung für zeitgenössische Kunst in unserer Region. 
Freuen wir uns auf Bewunderung, Kritik und natürlich die Diskussion vor Ort.  

             Zum neugierig werden ein Auszug aus dem offiziellen Programm:

„Was unterscheidet die zeitgenössischen künstlerischen Positionen, Handschriften und Blickrichtungen von den unsrigen, was aber auch verbindet uns? Europa als einigendes Band kann kulturell und künstlerisch nur Bestand haben, wenn wir die Unterschiede unserer Identität erkennen und diese gleichberechtigt in einen Diskurs und Austausch einbringen.“ (www.ostrale.de)
  



Am Sonnabend (!), 26.7.2014

Treff: 13.00 vor dem Eingang am Messering Dresden


Das Gruppenticket kostet 9 (ermäßigt 7) Euro.

Alle Neugierigen sind wie immer herzlich willkommen.



 

27. Juni 2014

35. Neustädter Salon

Was verschweigen die Medien?

Journalismus im Spannungsfeld zwischen „Vierter Gewalt“ und „Systempresse“.





Wer bestimmt, was in der Zeitung steht?

Wie unabhängig kann ein Medium sein?

Wo gibt es „saubere“ Information?



 
Ein Journalist behauptet, er kenne die Antworten. Er wird an dem Abend  (hoffentlich) nicht der einzige sein, der das von sich sagt. 

Freuen wir uns auf die Diskussion.
 

Wann: Freitag, 27.6.2014 ab 20.00 Uhr. 
Wo: Atelier Kamenzer Straße 45, Dresden


Alle Neugierigen sind wie immer herzlich willkommen.